Workstation-Kabine
Eine Kabine ist ein teilweise geschlossener Büroarbeitsplatz, der normalerweise 5 bis 6 Fuß hoch ist. Der Zweck einer Kabine besteht darin, Büroangestellte und Manager voneinander und von anderen Bürogeräuschen zu trennen. Kabinen sind oft mit einem Computermonitor und einer Tastatur ausgestattet und können zur Steigerung der Produktivität verwendet werden. Wenn Sie erwägen, eine Arbeitsplatzkabine für Ihr Büro zu kaufen, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

moderner Büroarbeitsplatz
Abmessungen
Arbeitsplatzkabinen gibt es in vielen verschiedenen Größen. Eine typische Kabine ist 10 Fuß breit und XNUMX Fuß hoch und eignet sich normalerweise für Funktionen auf niedriger Ebene oder ohne Aufsicht. Eine XNUMX Fuß hohe Kabine eignet sich für eine hochrangige Führungskraft oder eine andere Rolle in einem Unternehmen. Diese Kabinen werden häufig in Architektur- oder Ingenieurbüros eingesetzt. Ihre Größe hängt auch von der Funktion ab. Nachfolgend sind einige gängige Kabinengrößen aufgeführt.
Bestimmen Sie zunächst die Abmessungen des Kabinenraums. Eine 18-Fuß-Kabine ist typischerweise XNUMX Fuß breit und hat etwa XNUMX bis XNUMX cm Plattenfläche. Das bedeutet, dass drei in Reihen angeordnete Kabinen eine Wand mit einer Breite von XNUMX Fuß und XNUMX Zoll überspannen würden. Da sich Kabinen Wände teilen, müssen Sie die Abmessungen jeder Kabine entsprechend planen. Sobald Sie die Abmessungen jeder Kabine bestimmt haben, können Sie mit der Gestaltung Ihrer Kabine beginnen!
Betrachten Sie als Nächstes das Layout Ihrer Arbeitsplatzkabine. Eine Standardkabine ist im Allgemeinen sechs Fuß mal acht Fuß groß und kann mehrere Arbeitsflächen aufweisen. Kabinen in traditionellen Büros sind normalerweise Einzelkabinen, aber Sie können einen Stuhl hinzufügen, um den Platz zu maximieren. Sie können auch zusätzlichen Arbeitsbereich hinzufügen, indem Sie zusätzlichen Platz für Aktenschränke, Computerspeicher und Bürogeräte nutzen. Standardkabinen sind XNUMX x XNUMX m groß und oft in I- oder U-Form angeordnet.
Ein weiterer Aspekt ist die Beleuchtung. Die Beleuchtung in einer Büroumgebung kann sich negativ auf Ihr Sehvermögen auswirken. Sie werden es vielleicht nicht bemerken, aber Büroangestellte verbringen einen Großteil ihrer Zeit an ihren Computern und schauen auf Bildschirme. Aus diesem Grund ist es wichtig, Kabinen in Bereichen mit ausreichender Beleuchtung aufzustellen. Allerdings sollten Liegeboxen auch in Bereichen mit viel natürlichem Licht aufgestellt werden, da die direkte Einwirkung von Kunstlicht schlecht für die Augen ist.
Werkstoff
Schreibtischarbeitsplätze sind eine beliebte Wahl für Büros, aber es gibt auch andere Materialien, die Sie verwenden können. Perforiertes Holz und Sperrholz sind eine gute Wahl für Kabinen, da sie erheblichen Belastungen von verschiedenen Seiten standhalten können. Sie sind sicher und langlebig und in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen an den Arbeitsplatz gerecht zu werden. Sie können für Ihre Kabinenwände auch aus mattiertem oder getöntem Glas wählen, das hilft, Licht zu filtern und als Schallschutz zu fungieren.
Ein weiteres Material, aus dem Sie wählen können, ist Stoff. Viele Stoffe bestehen aus 100 % Polyester, das sein Aussehen im Laufe der Zeit behält und intrinsische feuerhemmende Eigenschaften bietet. Sie können sogar strukturiertes Vinyl wählen, das zu Ihrem vorhandenen Dekor passt. Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie werden viel Komfort beim Arbeiten in Ihrer neuen Kabine genießen. Und wenn Sie schon dabei sind, vergessen Sie nicht, das Aussehen zu berücksichtigen! Wenn Sie ein knappes Budget haben, sollten Sie das Aussehen Ihrer Kabinen berücksichtigen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Materials für Ihre Kabinen, was Ihr Unternehmen davon verlangt. Ganz gleich, ob es sich um einen Konferenzraum oder ein Heimbüro handelt, Sie möchten den Geräuschpegel niedrig und Ihre Mitarbeiter komfortabel halten. Edelstahl oder Aluminium sind beide eine gute Wahl, aber wenn Ihr Arbeitsplatz nass oder wenig frequentiert ist, sollten Sie sich vielleicht für eine kostengünstigere Option entscheiden. Auch für Bürokabinen sind Kunststoffbeschläge eine ausgezeichnete Wahl. Diese Materialien sind günstiger als Edelstahl oder andere Metalloptionen, aber dennoch recht langlebig und temperaturbeständig. Sie können sie sogar mit rutschfesten Oberflächen erhalten!
Eine Kabine kann im Stil stark variieren. Abhängig von Ihren Arbeitsplatzanforderungen finden Sie online eine große Auswahl an Optionen. Aber wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie brauchen, wenden Sie sich am besten an einen Büromöbel-Vertriebsmitarbeiter. Der Verkäufer kann Sie durch den Prozess führen und sicherstellen, dass Sie genau das bekommen, wonach Sie suchen. Zu guter Letzt sollten Sie ggf. auch nach Einbaupreisen fragen. In vielen Fällen wird der von Ihnen gewählte Händler einen zertifizierten Schaltschrankinstallateur vorschlagen.
Funktion
Die primäre Funktion einer Arbeitsplatzkabine besteht darin, die Kommunikation zwischen Mitarbeitern zu erleichtern. Sie ermöglichen es dem Manager oder Teamleiter, mit dem gesamten Team auf einmal zu sprechen. Darüber hinaus ermöglichen sie es Fachleuten, besser an einem gemeinsamen Projekt zusammenzuarbeiten. Die Kabine ermöglicht es einem Managementausschuss auch, die Aktivitäten der Mitarbeiter zu überwachen. Durch die Schaffung einer geraden Anzahl von Arbeitsplätzen tragen die Arbeitsplätze dazu bei, ein allgemeines Gefühl der Gleichberechtigung für das Team zu schaffen.
Eine typische Kabine umfasst einen Schreibtisch und Trennwände. Diese Mauern sind normalerweise dick und aufrecht, um die Privatsphäre zu fördern. Arbeitstische sind in der Regel flache Oberflächen, es können jedoch Akzente zur Aufbewahrung hinzugefügt werden. In einem High-End-Büro können Arbeitsplatzzellen mit Stauraum übereinander gestapelt werden. Eine Kabine kann viele Funktionen erfüllen, daher ist es wichtig, die richtige für Ihren Arbeitsbereich zu wählen.
Eine Kabine ist eine großartige Möglichkeit, die Effizienz zu steigern, indem unnötiger Lärm und Ablenkungen vermieden werden. Mitarbeiter sind produktiver in einer Umgebung, in der sie sich gegenseitig hören können, ohne von anderen Mitarbeitern oder dem Lärm des gesamten Büros abgelenkt zu werden. Darüber hinaus können Kabinen an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Im Folgenden sind einige der Vorteile von Kabinen für Ihr Büro aufgeführt. Bei richtiger Anwendung können sie die Arbeitsmoral und Produktivität der Mitarbeiter steigern. Sie können auch Kabinen wählen, die zum Farbschema Ihres Büros passen.
Unterschiedliche Abteilungen haben unterschiedliche Arbeitsbelastungen und erfordern ein vielfältiges Bürolayout. Aus diesem Grund sind Schaltschränke notwendig, um unterschiedliche Aufgaben und Funktionen zu unterstützen. Beispielsweise benötigen einige Teams kleinere Kabinen als andere. Sie können nicht jedem die gleiche Kabine zuweisen – das lässt Ihr Büro schlampig und überfüllt aussehen. Eine Kabine mit höheren Paneelen ist in lauten Bereichen die bessere Option. Umgekehrt eignen sich kleinere Kabinen am besten für ruhigere Zonen.
MARKEN
Bei der Auswahl einer Kabine für Ihr Büro fragen Sie sich vielleicht, welche Marke für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Marken wie Herman Miller bieten qualitativ hochwertige Produkte mit einer Reihe von Vorteilen für jeden Arbeitsplatz. Sie können Ihre Kabine auch einfach neu konfigurieren, um sie an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anzupassen. Einige Marken bieten zusätzliche Vorteile, wie z. B. Funktionen zum Ändern der Größe und zum erneuten Zusammenbau. Aber es gibt auch einige Dinge, auf die Sie bei der Wahl eines Arbeitsplatzschrankes achten sollten.
Das Layout Ihrer Kabine ist entscheidend für den Erfolg. Einige Kabinen sind so konzipiert, dass sie in Ecken passen, während andere so konzipiert sind, dass zwei oder drei Personen in einem einzigen Raum Platz finden. Viele Kabinen sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass Sie Teile hinzufügen oder entfernen können, um sie an Ihre Bürofläche anzupassen. Trennwände sind die vielseitigsten Büromöbel, da sie passend zu jedem Stil gestaltet werden können. Sie können eine Kabine wählen, die sowohl funktional als auch stilvoll ist.
Bevor Sie Ihre Kabine auswählen, ist es wichtig herauszufinden, welche Art von Arbeitsumgebung Ihre Mitarbeiter bevorzugen. Eine Umfrage kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Art von Arbeitsumgebung für Ihre Mitarbeiter am besten geeignet ist. Herman Miller und Clone Cubicles sind zwei führende Marken für Bürokabinen, aber Sie können auch nach anderen Unternehmen suchen, die bessere Designs anbieten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wählen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Marke, wie viele Workstations Sie benötigen. Sie möchten Ihre Produktivität maximieren. Kabinen sollten einfach erweiterbar sein. Beliebt sind Trennwände aus Glas oder Holz. Sie können sogar modulare Kabinen kaufen, die mit Paneelen zusammengesetzt werden können, um sie vielseitiger zu machen. Und natürlich ist die Ästhetik einer Kabine wichtig! Wählen Sie eine Kabine, die gut aussieht, sicher ist und es Ihnen ermöglicht, in Zukunft weitere Arbeitsplätze hinzuzufügen.
Größen
Es gibt verschiedene Arten von Kabinengrößen. Kleine Kabinen eignen sich hervorragend für Mitarbeiter mit grundlegenden Anforderungen an Computer und Büroausstattung. Größere Kabinen eignen sich am besten für Personen, die in höheren Positionen arbeiten, oder in Unternehmen, die mehr Platz für andere Abteilungen benötigen. Kleine Kabinen sind gut für die Teamarbeit und sorgen für natürliches Licht. Mittelgroße Kabinen eignen sich hervorragend für Personen mit High-Tech-Ausrüstung oder für Personen, die einen großen Schreibtisch benötigen.
Kabinen gibt es in verschiedenen Größen, von 6′ x 6′ bis 8′ x 8′. Die ideale Kabinengröße beträgt 8′ x 8′ für eine einzelne Person. Es bietet auch ausreichend Platz für zusätzliche Stühle. Diese Liegeboxengrößen sind über die Jahre relativ konstant geblieben. Die jüngsten COVID-Vorschriften haben sie jedoch noch strenger gemacht. Daher müssen Büroleiter die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter sorgfältig berücksichtigen, um die beste Kabinengröße zu wählen.
Die Größe der Kabine ist wichtig, um eine angemessene Ergonomie zu gewährleisten. Möglicherweise möchten Sie kleinere Kabinen für Telemarketing-Mitarbeiter, während größere besser für Verwaltungsmitarbeiter geeignet sind. Sie müssen die Größe Ihrer Belegschaft sowie deren Bedürfnisse in Bezug auf Komfort und Privatsphäre berücksichtigen. Berücksichtigen Sie vor der Bestellung die Größe der Kabine. Berücksichtigen Sie die Art der Arbeit, die von jedem Mitarbeiter ausgeführt wird. Berücksichtigen Sie ihren Komfort, ihre Privatsphäre und ihren Stauraum.
Arbeitsplatzkabinen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie können zwischen Param, Chameza, 5 Elements oder anderen Marken wählen. Sie können auch zwischen rechteckigen, kubischen oder linearen Modellen wählen. Einige Kabinen verfügen auch über ein Branding. Einige dieser Kabinen sind in farbenfrohen oder futuristischen Designs erhältlich und in vielen verschiedenen Stilen erhältlich. Wenn Sie eine große Kabine benötigen, sollten Sie sich für eine rechteckige Kabine entscheiden.