Ergonomischer Bürostuhl
Wenn es um ergonomische Bürostühle geht, bieten einige der besten Modelle eine verstellbare Kopfstütze, eine atmungsaktive Netzrückenlehne, fünf arretierbare Positionen und einen verstellbaren Neigungs- und Spannmechanismus. Dieser ErgoChair ist in mehreren leuchtenden Farben erhältlich und lässt sich gut einstellen. Aber bevor Sie einen ergonomischen Bürostuhl kaufen, nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese hilfreichen Tipps zu lesen. Hier ist ein Blick auf die besten Optionen auf dem Markt und wie Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Sitzhöhe
Ein ergonomischer Bürostuhl sollte auf die richtige Höhe für Sie einstellbar sein. Dies ist wichtig, da das Sitzen in einer falschen Höhe zu Karpaltunnelsyndrom und RSI führen kann. Der Sitz sollte eben oder leicht darunter sein. Wenn Ihre Füße vom Boden abgehoben sind, verwenden Sie eine Fußstütze oder einen Stapel Papiere, um sie an Ort und Stelle zu halten. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist ideal, aber wenn Sie keinen bekommen können, ist eine Fußstütze erforderlich.
Die Sitzschale sollte breit genug sein, um die Rückseite des Oberschenkels abzustützen, ohne die Oberschenkel einzuklemmen. Er sollte tief genug sein, damit er beim Zurücklehnen nicht die Oberschenkel einklemmt. Auch die Armlehnen sollten verstellbar sein, damit man sie beim Tippen aus dem Weg räumen kann. Idealerweise sind die Armlehnen gepolstert und verstellbar und können einfach entfernt werden, wenn Sie vom Stuhl aufstehen müssen.
Die Sitzhöhe eines ergonomischen Bürostuhls sollte so eingestellt werden, dass Ihre Knie und Arme in einem natürlichen 90-Grad-Winkel gehalten werden. Dies wird dazu beitragen, die Ermüdung der Arme zu lindern, die eine der Hauptursachen für eine schlechte Körperhaltung ist. Auch die Sitzhöhe sollte so eingestellt werden, dass die Unterarme parallel zum Schreibtisch sind. Eine richtige Stuhlhöhe ermöglicht es Ihnen auch, aufrechter zu sitzen, was Rückenschmerzen lindert. Wenn Ihr Schreibtisch die richtige Höhe hat, fällt es Ihnen leichter, den richtigen Stuhl zu finden.
Eine Standard-Sitzhöhe eines ergonomischen Bürostuhls beträgt 19 Zoll. Für größere Personen ist ein Stuhl mit breiterer Sitzfläche ideal. Größere Personen benötigen einen Sitz mit einer Höhe von 19 Zoll oder mehr. Große Leute hingegen müssen einen Stuhl mit einer Sitzhöhe von XNUMX Zoll oder mehr finden. Ein Stuhl, der an Ihre Körpergröße angepasst werden kann, ist die beste Option. Dies liegt daran, dass Sie die Sitzhöhe an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Die Sitzhöhe eines ergonomischen Bürostuhls ist wichtig für die Ausrichtung von Tastatur und Maus. Langes Sitzen kann zu einer Belastung des unteren Rückens führen, was zu Konzentrationsschwäche und verminderter Produktivität führen kann. Eine richtige Sitzhöhe hilft Ihnen nicht nur dabei, eine gesunde Sitzhaltung beizubehalten, sondern erleichtert Ihnen auch das Ein- und Aussteigen. So erhalten Sie den besten Arbeitsplatz für Ihre Bedürfnisse und bleiben länger gesund.
Armlehnen
Ein ergonomischer Bürostuhl mit Armlehnen kann dazu beitragen, Nackenermüdung zu reduzieren, Körperbewegungen zu erleichtern und den Rücken beim Sitzen zu entlasten. Armlehnen sind jedoch nicht immer notwendig oder wünschenswert. Bei bestimmten Aufgaben kann es unangenehm sein, sich darauf zu stützen, was zu Kontaktstress an den Unterarmen führt. Die richtige Beckenunterstützung reduziert den Bedarf an Armlehnen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Armlehne für Sie.
Die Armlehnen eines ergonomischen Bürostuhls sollten in der Länge verstellbar sein, damit sie bequem sitzen und den gesamten Unterarm stützen. Die Armlehnen sollten nahe an der Arbeitsfläche sein, um Unbehagen zu vermeiden und eine optimale Körperausrichtung zu unterstützen. Zu lange oder zu kurze Armlehnen können die Haltung der Schultern verändern und zu Kontaktstress und Sehnenentzündungen führen. Die Armlehnen sollten sich für einen einfachen Ein- und Ausstieg in einer bequemen Höhe befinden.
Die perfekte Höhe der Armlehnen eines ergonomischen Bürostuhls liegt zwischen der Höhe der Oberseite des Arbeitsplatzes und niedrig genug, um unter den Schreibtisch zu passen. Die ideale Armlehnenhöhe ermöglicht ein angenehmes Arbeiten. Zu hohe Armlehnen können die neutrale Position der Schulter beeinträchtigen und zu niedrige Armlehnen können zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung führen. Armlehnenhöhen müssen für eine Vielzahl von Benutzern einstellbar sein. Ein ergonomischer Bürostuhl sollte auch verstellbar sein, um sich an unterschiedliche Schulterbreiten und mehrere Benutzer anzupassen.
Auch die Stabilität der Armlehnen ist wichtig. Ein ergonomischer Stuhl sollte nicht nur die Armmuskulatur unterstützen, sondern auch den unteren Rücken. Neben den Armlehnen sollte es verstellbare Rückenlehnen haben. Sie können sogar Armlehnen wählen, die hochklappen, wenn sie nicht verwendet werden. Wenn Sie sich Sorgen über Ermüdung der Arme machen, können hochklappbare Armlehnen eine ideale Lösung sein. Sie können die Armlehnen an Ihren Komfort und Ihre Arbeitsumgebung anpassen.
Die Armlehnen eines ergonomischen Bürostuhls sind einer der wichtigsten Teile des Stuhls. Sie können Ihren Arbeitsplatz unbequem machen oder brechen oder Ihren Rücken entlasten. Die Qualität der verwendeten Materialien und die handwerkliche Verarbeitung sind wichtig für die Langlebigkeit eines ergonomischen Bürostuhls. Armlehnen mit schlechter Konstruktion können sich leicht lösen und nicht an Ort und Stelle bleiben. Das kann extrem frustrierend sein. Wenn Ihre Armlehnen nicht verstellbar sind, sollten Sie den Kauf eines verstellbareren Modells in Betracht ziehen.
Rückenstütze
Eine Rückenstütze für ergonomische Bürostühle ist unerlässlich, um Ihre Lendenwirbelsäule in der richtigen Ausrichtung zu halten. Die Verwendung eines Stuhls ohne angemessene Unterstützung führt dazu, dass Ihre Rückenmuskulatur Überstunden macht, um die richtige Haltung beizubehalten. Dies belastet die großen Muskeln im unteren Rücken, die mit der Zeit schwächer werden. Wenn dies geschieht, neigt sich der Kopf natürlich nach vorne, um die schwächeren Lendenmuskeln auszugleichen. Dies führt zu der unbequemen krummen und gebeugten Haltung, die wir alle über lange Zeiträume erfahren.
Während der Kauf einer Rückenstütze für einen ergonomischen Bürostuhl Rückenschmerzen lindert, gibt es auch andere Faktoren zu beachten. Regelmäßige Bewegung, richtige Ernährung und achtsames Sitzen stärken die Rückenmuskulatur. Ausreichend Schlaf zu bekommen und Stress abzubauen hilft auch dabei, die mit Rückenproblemen verbundenen Schmerzen zu lindern. Die Rückenstütze für ergonomische Bürostühle sollte in Verbindung mit den oben genannten Methoden verwendet werden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass kein Rücken dem anderen gleicht, daher ist es wichtig, den richtigen für Ihren spezifischen Körpertyp zu finden.
Die Wahl eines ergonomischen Stuhls mit Lordosenstütze ist eine kluge Investition. Diese Sitze sind mit einer verstellbaren Lordosenstütze ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie die Festigkeit und Position der Rückenstütze verändern können. Einige Modelle verfügen möglicherweise über eine eingebaute Lordosenstütze, andere nicht. Einige Modelle von ergonomischen Stühlen haben auch Lendenwirbelstützkissen für Menschen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich. Zusätzlich zur Einstellung der Härte der Lordosenstütze haben einige Stühle eine Sitzkante, die für eine bessere Unterstützung des Rückens ausgelegt ist.
Ein weiteres Merkmal, auf das Sie bei einem ergonomischen Bürostuhl achten sollten, ist die Lordosenstütze. Das Lordosenstützsystem sollte in Tiefe und Höhe verstellbar sein. Auf diese Weise können Sie den Druck auf Ihren Rücken nach Bedarf erhöhen oder verringern. Die Rückenlehne sollte sich auch mit der Lendenwirbelsäule bewegen. Es sollte sich mit Ihrem Rücken bewegen, um optimalen Komfort zu gewährleisten. So können Sie die Lordosenstütze je nach Beschwerden anpassen. Die Höhe und Tiefe der Rückenlehne werden für Sie bequem sein.
Preis
Es gibt verschiedene Faktoren, die vor dem Kauf eines ergonomischen Bürostuhls berücksichtigt werden sollten. Die Kosten sollten Ihrem Budget entsprechen. Wenn Sie ein knappes Budget haben, sollten Sie den Kauf eines Budgetmodells in Betracht ziehen. Der SeatingPlus Ergonomic Executive Chair ist eine Option, die relativ kostengünstig ist, aber reichlich ergonomische Unterstützung bietet. Seine Sitzhöhe und Lordosenstütze sind vollständig einstellbar, und seine Armlehnen und sein Schwenkmechanismus können um 3.15 Zoll eingestellt werden.
Die Verstellbarkeit eines ergonomischen Stuhls ist wichtig für den Komfort. Ein Stuhl, der eine Sitztiefen- und Höhenverstellung ermöglicht, kann Ihre Körperhaltung verbessern. Diese Funktion kann für Personen nützlich sein, die kleiner oder größer als der Durchschnitt sind. Es kann auch die Belastung der Augen und andere Gesundheitsprobleme reduzieren, die durch langes Sitzen verursacht werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein Modell kaufen, das an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Auf diese Weise erhalten Sie den Komfort, den Sie im Büro benötigen.
Ein budgetfreundlicher ergonomischer Bürostuhl sollte mit einer soliden Garantie und verstellbaren Armlehnen ausgestattet sein. Suchen Sie nach einem Sitzkissen, das mindestens sechs Zoll dick ist. Es sollte in der Lage sein, bis zu dreihundert Pfund zu tragen. Ein gutes Modell sollte auch leicht zu bewegen und zu verstauen sein. Verstellbare Armlehnen sind ein weiterer Bonus. Die Preisspanne eines ergonomischen Bürostuhls hängt von seiner Ausstattung und Qualität ab. Einen Stuhl zu kaufen, der mehr als 500 Dollar kostet, ist nicht unbedingt besser.
Wenn es Ihnen nur um die Optik des Stuhls geht, können Sie auch zu einem günstigeren Modell greifen. Aeron-Stühle sind immer noch gut für die meisten Menschen und sind bei Büroliquidatoren und Craigslist weit verbreitet. Einige dieser gebrauchten Stühle können nur 400 Dollar kosten. Diese Stühle sind die Preise von über 1,000 US-Dollar nicht wert, die einige andere Marken verlangen. Sie verlieren jedoch die Herman Miller-Garantie und müssen die Teile wahrscheinlich selbst ersetzen, wenn sie kaputt gehen.
Der Humanscale Freedom Bürostuhl wurde von Dr. Scott Bautch, einem orthopädischen Chirurgen auf Long Island und Präsident des Council on Occupational Health der American Chiropractic Association, entworfen. Es verfügt über einen gewichtsempfindlichen Mechanismus und passt sich automatisch Ihrem Körpergewicht an, wodurch das Risiko von Rückenschmerzen verringert wird. Der Preis für ergonomische Bürostühle ist sehr unterschiedlich, aber ein hochwertiges Modell ist sein Geld auf jeden Fall wert.