Guangzhou, China – Die 55. CIFF Guangzhou vom 18. bis 31. März bewies erneut, warum sie ein globales Top-Event für Designinnovationen ist. Branchenführer, Marken und Designer kamen zusammen, um die neuesten Trends zu präsentieren und neue Ideen für modernes Wohnen zu entwickeln.
Für Meet&CoDie Teilnahme an der CIFF Guangzhou diente nicht nur der Präsentation unserer neuesten Produkte – sie bot uns die Gelegenheit, mit einem weltweiten Publikum in Kontakt zu treten und unsere Leidenschaft für nachhaltiges Design und intelligente Bürolösungen zu teilen. Dank unseres Engagements und unserer Leidenschaft in diesem Bereich haben wir uns intensiv mit anderen ausgetauscht und unseren Antrieb, Grenzen zu überschreiten, bestärkt.
Von Anfang bis Ende war das CIFF 2025 ein Wirbelwind der Inspiration und bewies, dass großartiges Design dann gedeiht, wenn Kreativität auf eine globale Perspektive trifft.
Meet&Co auf der CIFF Guangzhou CIFF: Die Zukunft der Arbeit gestalten
Unser CIFF-Stand bot einen Einblick in die Zukunft von Arbeitsbereichen und vereinte moderne Ästhetik mit anpassbarer Funktionalität. Aufgeteilt in Zonen für Zusammenarbeit, konzentriertes Arbeiten und Entspannung, zeigte er, wie durchdachtes Design Produktivität und Wohlbefinden steigern kann. Besucher erkundeten dynamische Setups, die reale Büroumgebungen widerspiegelten und zeigten, dass sich Arbeitsbereiche gemeinsam mit den Teams weiterentwickeln sollten, die sie nutzen.
Adaptive Lösungen für jeden Arbeitsplatz

Im Mittelpunkt unserer Ausstellung stand die Linora Collection, ein vielseitiges Ökosystem für Chefbüros, Gemeinschaftsarbeitsplätze und Konferenzräume. Dank des modularen Designs können Unternehmen ihre Layouts mühelos neu konfigurieren und so Zusammenarbeit und Privatsphäre optimal in Einklang bringen.
Der Star der Show war jedoch der BOREALIS Executive Desk – ein Wunderwerk der Innovation mit seiner drehbaren Tischplatte, die sich nahtlos von rechteckiger in L-Form verwandeln lässt, gepaart mit verstecktem Stauraum, der in jeder Umgebung für Ordnung sorgt.
Inzwischen hat die Office Pod Serie D Neu definierte Fokuszonen: Schalldichte Wände, höhenverstellbare Schreibtische und integrierte Technik (Beleuchtung, Belüftung, USB-Anschlüsse usw.) verwandelten kompakte Räume in Produktivitäts-Oasen.
Nachhaltigkeit in jedem Detail

Wir glauben, dass Nachhaltigkeit kein Trend ist – sondern Verantwortung. Umweltfreundliche Materialien und Langlebigkeit prägen unsere Designs. Recycelte Metalle, zertifiziertes Holz und energiesparende Funktionen unterstreichen unser Engagement für die Reduzierung der Umweltbelastung.
Im Mittelpunkt unserer nachhaltigen Vision steht die Linora Kollektion – eine Linie, die adaptive Zusammenarbeit fördert und gleichzeitig eine grünere Zukunft vorantreibt. Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Holz und umweltfreundlichen Oberflächen ermöglicht die Modularität Unternehmen die mühelose Neugestaltung von Räumen, reduziert Abfall und verlängert die Produktlebenszyklen.
Indem wir Wert auf Haltbarkeit und Modularität legen, stellen wir sicher, dass sich unsere Produkte an veränderte Bedürfnisse anpassen, Abfall reduzieren und die Langlebigkeit fördern.
Innovation trifft auf menschenzentrierte Technologie

Intelligente Lösungen standen im Mittelpunkt, von verstellbaren Schreibtischen mit ergonomischen Voreinstellungen über schalldämpfende Paneele bis hin zu kabellosen Ladestationen. Wir haben Technologie nahtlos in Designs integriert und uns modernen Herausforderungen wie übersichtlichem Kabelmanagement und individuellem Komfort gestellt.
Momente, die das Erlebnis prägten
Die Teilnehmer schauten sich nicht nur um – sie engagierten sich. Fachleute testeten adaptive Funktionen, zogen sich in Ruhezonen zurück und kamen in kollaborativen Bereichen ins Gespräch. Ein Besucher bemerkte: „Das sind nicht nur Möbel – es ist ein Werkzeugkasten für besseres Arbeiten.“ Diese Interaktionen untermauerten unsere Mission: Räume zu schaffen, die Menschen stärken, nicht nur beherbergen.
Looking Ahead
Die Erkenntnisse und Verbindungen des CIFF 2025 werden unser nächstes Kapitel prägen. Freuen Sie sich auf erweiterte modulare Kollektionen, eine tiefere Technologieintegration und mutigere Nachhaltigkeitsinitiativen – alles angetrieben von der Nachfrage nach intelligenteren, umweltfreundlicheren Arbeitsplätzen. Wir planen bereits eine noch stärkere Rückkehr zum CIFF 2026. Seien Sie dabei, wenn wir die Möglichkeiten von Arbeitsplätzen immer wieder neu definieren.