Hersteller von Büromöbeln
In einer Studie der Business and Institutional Furniture Manufacturers Association sind nachfolgend vier der größten Hersteller von Büromöbeln in den Vereinigten Staaten aufgeführt. Auf diese Unternehmen entfallen 5.2 Prozent des weltweiten Büromöbelumsatzes. HNI, Steelcase und Herman Miller sind der Umfrage zufolge die führenden nordamerikanischen Hersteller.
Umweltauswirkungen von Büromöbeln
Heute rückt die Umweltverträglichkeit von Büromöbeln immer mehr in den Fokus. Viele dieser Einrichtungsgegenstände verwenden Materialien, die zur Innenraumverschmutzung beitragen, darunter PVC, Benzidin-Farbstoffe, Ozonabbauer und bestimmte gefährliche Phthalate. Viele Büromöbelunternehmen unternehmen Schritte, um ihre COXNUMX-Bilanz zu reduzieren, indem sie nachhaltigere Herstellungsverfahren verwenden. Sie verfügen auch über Umweltmanagementsysteme, die strenge Anforderungen an die Energieversorgung erfüllen.
Die höchsten COXNUMX-Emissionen aus der Möbelproduktion entstehen bei der Materialverarbeitung. Der Einsatz giftiger Chemikalien, Schwermetalle und fluorhaltiger Verbindungen trägt zu diesen Emissionen bei. Aus diesem Grund müssen Materialverarbeitungsanlagen und -anlagen entsprechend angepasst werden. Glücklicherweise unternehmen viele der führenden Büromöbelunternehmen in China Schritte, um ihre COXNUMX-Emissionen und andere Umweltauswirkungen zu reduzieren. Einige dieser Unternehmen haben sogar damit begonnen, in erneuerbare Energieprojekte zu investieren. Ihre Sonnenkollektoren und Wasserrecyclingprogramme haben erhebliche Ergebnisse bei der Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen erzielt.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für Büromöbelhersteller, und einige haben sogar damit begonnen, Nachhaltigkeitszertifizierungsprogramme zu implementieren. Die BIFMA, der Handelsverband der gewerblichen Möbelindustrie, hat den ANSI/BIFMA e3 Furniture Sustainability Standard entwickelt, der die nachhaltigen Praktiken von Büromöbelherstellern misst. Diejenigen Unternehmen, die sich der Umweltverantwortung verpflichtet haben, werden mit einem grüneren Ruf für ihre Produkte ausgezeichnet. Es gibt viele Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit von Büromöbeln zu bestimmen.
Der Kauf von Möbeln aus recycelten Materialien ist eine weitere wichtige Möglichkeit, die Umweltauswirkungen von Büromöbeln zu reduzieren. Derzeit landen jedes Jahr über 1.2 Millionen Bürostühle und Schreibtische auf Mülldeponien. Achtzig bis neun Prozent der Büromöbel landen in den USA auf Mülldeponien. Etwa 9 Millionen Tonnen Büroausstattung und -möbel werden jährlich in den USA und Europa entsorgt. Wenn Sie sich entscheiden, einen Bürostuhl oder Schreibtisch zu entsorgen, sollten Sie eine Spende an lokale Schulen oder Wohltätigkeitsorganisationen in Betracht ziehen, anstatt ihn in einen Müllcontainer zu werfen. Ein Händler kann Sie über Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe beraten.
Büromöbel können zur Entwaldung beitragen, wenn sie nicht ordnungsgemäß recycelt werden. Das Recycling von Möbeln ist unerlässlich, um die Entstehung von Mülldeponien zu vermeiden und zu einem nachhaltigeren Arbeitsplatz beizutragen. Es kann auch die Gesamtkosten eines Projekts reduzieren. Das Recycling von Büromöbeln ist eine großartige Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und den Ruf Ihres Unternehmens zu steigern.
Büromöbel sind eine wichtige Entscheidung für jedes Unternehmen. Es ist wichtig zu bedenken, wie sich Ihre Entscheidung auf die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter auswirkt. Ob Sie sich für neue Designs für Ihren Arbeitsplatz entscheiden oder die alten ersetzen, denken Sie an die Umweltauswirkungen Ihrer Entscheidungen. Denken Sie darüber nach, wie moderne Designs die Stimmung und Produktivität Ihrer Mitarbeiter verbessern können.
Das Recycling Ihrer alten Büromöbel ist eine ausgezeichnete Option, um Ihren COXNUMX-Fußabdruck zu verringern und Ihre monatlichen Mietkosten für Büromöbel zu senken. Es gibt sogar gemeinnützige Organisationen, die Ihnen helfen können, alte Büromöbel zu spenden. Einige bringen es sogar zur örtlichen Mülldeponie. Der Verkauf Ihrer gebrauchten Bürogeräte ist eine weitere Option. Recycling minimiert den COXNUMX-Fußabdruck Ihrer alten Büromöbel und stellt gleichzeitig sicher, dass die Komponenten recycelt werden.
Evolution der Büromöbel
Im Laufe der Jahre haben Büromöbel viele Veränderungen durchgemacht. Der Fokus hat sich von der Maximierung der Leistung auf die Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität verlagert. Umweltfreundlicher ist es auch geworden. Bürostühle haben viele Veränderungen erfahren, einschließlich der Einführung von Rollen. Der erste Bürostuhl war ein einfaches Stück Holz. Später wurde das Konzept der Ergonomie vom polnischen Gelehrten Wojciech Jastrzebowski eingeführt.
Mitte des 20. Jahrhunderts wurden viele Innovationen bei Büromöbeln eingeführt. 1947 schuf die Designabteilung von Herman Miller die erste moderne „Workstation“. In den 1960er Jahren gestalteten eine Reihe von Unternehmen ihre Arbeitsplätze unter Berücksichtigung von Ergonomie und Mitarbeiterpsychologie. Das Unternehmen begann, Ergonomie in seine Produkte zu integrieren, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ihre Arbeitszeit optimal nutzen. Das Ergebnis war eine dramatische Veränderung der Büromöbel.
Neben den Änderungen im Design von Büromöbeln änderte sich auch das Layout von Bürogebäuden. Private Büros wurden offener und gaben den Mitarbeitern mehr Platz zum Arbeiten. Auch private Büros wurden attraktiver und die Mitarbeiter begannen, mehr Wert auf Komfort zu legen. Dadurch wurde die Qualität der Möbel immer wichtiger. Die Markteinführung des Marcel Breuer Stahlrohrschreibtisches und des Eames Lounge Chair führte zu verbessertem Komfort und Funktionalität.
In den 1960er Jahren wurden Metallmöbel immer beliebter und wurden in Büros von selten zu üblich. Da Metall billiger als Holz war, wurde es zu einer beliebten Wahl. Im Laufe des Jahrzehnts verbreitete sich die Verwendung von Metallmöbeln in Büros, und Schreibtische und Aktenschränke aus Metall wurden immer häufiger.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sich Büromöbel auf Ergonomie und richtige Holzunterstützung zu konzentrieren. Eine Reihe von Innovationen wurden eingeführt, darunter der Aeron Chair und der Eames Lounge Chair. Weitere Innovationen waren Monitorarme und Polstermöbel, die bisher nur in Privatbüros zu sehen waren. Darüber hinaus wurden spezielle Mitarbeiter-Breakout-Bereiche eingeführt.
Die 1970er Jahre brachten Büromöbeln einen radikal anderen Look. Der Stil des Büros wurde bunter, Schreibtische waren oft aus Holz und Metall. Sie enthielten auch Telefone mit vier Leitungen und Aktenschubladen. In diesem Jahrzehnt begannen die Arbeitgeber, die Bedeutung hochwertiger Büromöbel zu erkennen. In den 80er und 90er Jahren wurden Kabinen und Hot-Desking populär, und beim Design wurde Wert auf Komfort und Ergonomie gelegt.
Der frühe Schreibtisch war ein sehr einfaches Möbelstück. Später wurde es mit einer Kommode kombiniert. Es war oft klappbar und konnte auf eine für den Benutzer angenehme Höhe angehoben werden. Darüber hinaus konnte der Schreibtisch bei Nichtgebrauch zu einer Einheit zusammengeklappt werden. Diese Schreibtische wurden zu einer beliebten Wahl für Büros und Anwaltskanzleien.
Die Entwicklung der Technik führte zu großen Veränderungen im Design von Büromöbeln. Der Einsatz von Schreibmaschinen beispielsweise erforderte unterschiedliche Arten von Bürotischen. Das Tippen war eine körperlich anstrengende Tätigkeit und daher mussten Bürotische stabiler und langlebiger werden. Die Hinzufügung von Massivholzbrettern trug dazu bei, dass sich Sekretärinnen beim Tippen sicherer fühlten.
Multifunktionalität von Büromöbeln
Die Wahl multifunktionaler Büromöbel ist eine Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu verbessern und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Diese Art von Möbeln ermöglicht mehrere Funktionen in einem Raum, was die Augenbelastung und Unordnung reduziert. Es ist besonders nützlich in Büros mit begrenztem Platz. Die Verwendung der richtigen Kombination multifunktionaler Teile kann ein Büro auch geräumiger wirken lassen und die Loyalität und Produktivität der Mitarbeiter steigern.
Die Wahl der richtigen Büromöbel kann schwierig sein. Sie möchten Ihr Budget maximieren und dennoch die Qualität erhalten, die Sie benötigen. Multifunktionale Produkte sind oft eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Sie können beispielsweise bewegliche Tische oder Arbeitsstationen wählen, die mehrere Funktionen erfüllen können. Sie können sich auch für vernetzte Energielösungen entscheiden, wie z. B. den Power Hub von Zoeftig, der mehrere Mobilgeräte gleichzeitig aufladen kann.
Multifunktionale Büromöbel verbessern auch die Ergonomie. Ein gutes Beispiel ist der Tisch Vengio, der von Resource Furniture aus den USA entworfen wurde. Er kann als Esstisch, Schreibtisch und Home-Office-Tisch dienen. Diese Art von Möbeln ist perfekt für Menschen, die an verschiedenen Orten arbeiten. Es reduziert die Belastung der Augen und hilft Menschen, in einer angenehmeren Umgebung zu arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Umweltauswirkungen von Büromöbeln. Typischerweise landen jedes Jahr achtzig bis neunzig Prozent der Bürotische und -stühle auf Mülldeponien. In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr neun Millionen Tonnen Bürogeräte entsorgt. Die Reduzierung dieser Verschwendung kann den COXNUMX-Fußabdruck von Unternehmen verringern.
Auch multifunktionale Möbel sparen Platz. Ein multifunktionales Sofa mit raumhohen Regalen kann Bodenfläche freigeben. Es ist wichtig, Multifunktionsmöbel in Ordnung zu halten. Außerdem sollten die Möbel zur Einrichtung des Zimmers passen. Das Hinzufügen von platzsparenden Möbeln wie einem Murphy-Bett ist ebenfalls hilfreich bei der Schaffung multifunktionaler Räume.
Die Investition in hochwertige Möbel ist eine clevere Möglichkeit, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Neben der Motivation der Mitarbeiter fördern hochwertige Büromöbel auch ein gesundes Arbeitsumfeld. Dies verleiht dem Arbeitsplatz Professionalität und hält die Mitarbeiter den ganzen Tag über motiviert. Daher ist die Büroergonomie ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl von Büromöbeln.