Büroarbeitsplätze
Büroarbeitsplätze spielen in den meisten Büroumgebungen buchstäblich eine doppelte Rolle. Einerseits bestimmen sie den Stil der gesamten Umgebung, der eine maximale Nutzung des verfügbaren Raums ermöglicht; und andererseits sind sie entscheidend dafür, dass Mitarbeiter ihre Aufgaben bequem ausführen können. Ob es sich um computerbezogene Aufgaben wie Notizen oder Korrespondenz handelt, Büroarbeitsplätze gelten auch als funktionale Büromöbel. Tatsächlich sind Stil und Konfiguration eines Büroarbeitsplatzes oder Bürostuhls entscheidend für die Effektivität der gesamten Büroeinrichtung. Damit ein Büro sowohl produktiv als auch angenehm wird, sollte die passende Kombination aus Büroarbeitsplatz und Stuhl gefunden werden.
Der Büroarbeitsplatz ist das Möbelstück, das am Schreibtisch oder Computer eines Büroangestellten sitzt. Es hat normalerweise eine Standardgröße und ein Standarddesign. In der Regel gibt es einen Stuhl mit integrierter Tastatur und Armlehne, und es gibt entweder einen ein- oder zweilochigen Computermonitor.
Der Bürostuhl und der dazugehörige Monitor und die Tastatur sollten ebenso fest in den Bürostuhl passen wie der Monitor, die Maus und die Tastatur. Die Sitzfläche des Bürostuhls sollte sich leicht nach vorne neigen und die Rückenlehne sollte sich leicht nach hinten neigen. Dies gibt dem Benutzer die richtige Haltung für optimalen Komfort und hält das Gewicht des Benutzers gleichmäßig auf Brust und Schultern verteilt. Ein guter Bürostuhl, der richtig entworfen wurde, stützt Kopf, Nacken, Arme und Beine des Benutzers auf eine Weise, die die Belastung dieser Körperteile reduziert und die Wirbelsäule in der richtigen Ausrichtung hält. Die richtige Haltung der Lendenwirbelsäule trägt auch zur allgemeinen Gesundheit eines Büroangestellten bei.
Beim Sitzen am Büroarbeitsplatz sollten die Benutzer dazu angehalten werden, die Tastatur mit einem Klauengriff anstelle einer herkömmlichen Bürostuhltastatur zu verwenden. Wenn der Benutzer längere Zeit auf einem Stuhl sitzt, kann der Druck von Tastatur und Maus auf Nacken und oberen Rücken zur Entwicklung eines Karpaltunnelsyndroms führen. Um diesem schwerwiegenden Gesundheitszustand vorzubeugen, sollte der Benutzer des Büroarbeitsplatzes ermutigt werden, seine Hände beim Tippen immer langsam von einer Seite zur anderen zu bewegen. Die Verwendung ergonomischer Mäuse und Tastaturen sowie die einstellbare Höhe von Computermonitor, Tastatur und Maus sind auch für Patienten mit Karpaltunnelsyndrom hilfreich.
Der Schreibtisch besteht normalerweise aus zwei Hauptkomponenten, dem Schreibtisch und dem Sockel. Der Sockel ist das, was den Schreibtisch hält, während der Schreibtisch die Tastatur, die Maus, den Monitor, die optische Maus, die Lautsprecher und andere Geräte enthält. Der Schreibtisch enthält oft eine Schublade darunter zur Aufbewahrung. Andere Merkmale eines Schreibtisches können Regale, Aktenschubladen, Schränke oder Schränke sein. All diese verschiedenen Komponenten können den Schreibtisch für kleinere Personen sehr komplex und unhandlich machen.
Für diejenigen, die nicht die Notwendigkeit haben, all diese verschiedenen Funktionen in ihrem Büro zu nutzen, gibt es viele Computertische, die so konzipiert sind, dass sie den Bedürfnissen jeder Person entsprechen, die längere Zeit an einem Schreibtisch sitzt. Viele Büromöbelgeschäfte führen Computertische, die speziell für Personen entwickelt wurden, die an Tastatur und Maus sitzen. Diese Arten von Schreibtischen haben normalerweise ein paar Schubladen und Schränke unter dem Schreibtisch, die zur Aufbewahrung verwendet werden können, haben jedoch normalerweise die Höhe, Schreibtischtiefe und Breite, die für die meisten Menschen angenehm zum Arbeiten sind.