Schreibtisch

Die 5 wichtigsten Tipps für die Auswahl der richtigen Rezeption im Büro

Die Rezeption – sie ist das Erste, was Ihren Kunden und Gästen begegnet, wenn sie Ihr Büro betreten. Die Wahl der richtigen Empfangstheke ist eine Entscheidung, die die Ästhetik und Funktionalität Ihrer Büroräume beeinflusst.

In diesem Beitrag gehen wir auf Überlegungen zu Größe, Form, Stil, Funktion und Budget ein, um Ihnen zu helfen Finden Sie die perfekte Empfangstheke für Ihr Büro. Sind Sie bereit, einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen? Lass uns anfangen.

Tipp 1: Wählen Sie die richtige Größe

Bei der Auswahl der richtigen Bürorezeption ist die Größe ein entscheidender Faktor. Es ist wichtig, dass der Schreibtisch zu Ihrem Platz passt und nicht zu eng wirkt. Daher sollten die Abmessungen des Schreibtisches mit Ihrem verfügbaren Platz, dem Verkehrsfluss und der Gesamtaufteilung Ihres Empfangsbereichs übereinstimmen.

Empfangsbereich

Vermessen Sie Ihren Empfangsbereich, indem Sie die Bodenfläche, die Deckenhöhe und alle anderen architektonischen Merkmale beurteilen, die sich auf die Platzierung Ihres Schreibtisches auswirken könnten. Sie möchten nicht, dass der Schreibtisch für die Fläche zu groß oder zu klein ist. Es sollte sowohl für Ihr Empfangspersonal als auch für Besucher eine angenehme Höhe haben.

Eine andere Sache ist die Überlegung, wie sich die Leute am Schreibtisch bewegen. Sorgen Sie für einen reibungslosen Verkehrsfluss rund um die Rezeption. Sie möchten, dass sich Ihre Mitarbeiter und Besucher problemlos frei bewegen können.

? Profi-Tipp: Wenn Ihr Büro viele Besucher hat, denken Sie über einen Schreibtisch mit separaten Bereichen für verschiedene Aufgaben wie Check-in und Informationsvermittlung nach.

Also kommt es auf die Größe an. Wenn Sie auf die richtigen Abmessungen achten, fügt sich Ihre Empfangstheke nahtlos in Ihr Büro ein und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Tipp 2: Gestalten Sie Ihren Eindruck

Die Form der Rezeption Ihres Büros beeinflusst nicht nur die optische Attraktivität, sondern auch die Effizienz Ihres Empfangsbereichs. Die gebräuchlichsten Optionen sind rechteckig, L-förmig und gebogen. Jeder hat seine einzigartigen Stärken.

Rechteckiger Empfangstresen

Sauber und praktisch. Ein rechteckiger Schreibtisch sorgt für ein elegantes, klassisches Aussehen und viel Arbeitsfläche. Sein geradliniges Design eignet sich ideal für größere Empfangsbereiche mit mehr Personal.

Rechteckiger Empfangstresen

Rechteckiger Empfangstresen

L-förmiger Rezeptionstresen

Ein L-förmiges Modell maximiert die Raumeffizienz. Es ist vielseitig und ermöglicht es den Mitarbeitern, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Dieses Design eignet sich hervorragend für Multitasking und die effektive Organisation von Empfangsaufgaben.

L-förmiger Rezeptionstresen

L-förmiger Rezeptionstresen

Gebogene Rezeption

Ein geschwungener Empfangstisch sorgt für einen einladenden, organischen Fluss und ermöglicht den Mitarbeitern eine einfache Interaktion. Dieses Design eignet sich besonders für kleinere Räume und verleiht Ihrem Empfangsbereich eine einladende Note.

Gebogene Rezeption

Gebogene Rezeption

? Profi-Tipp: Wählen Sie einen Schreibtisch, der mit der Einrichtung Ihres Büros harmoniert

Stellen Sie sicher, dass die gewählte Schreibtischform Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und gleichzeitig zum gesamten Bürodesign passt. Der richtige Schreibtisch kann sich in das Erscheinungsbild Ihres Büros einfügen und den gewünschten Eindruck hinterlassen.

Tipp 3: Definieren Sie die Ästhetik Ihres Büros

Der Stil Ihrer Empfangstheke ist wie das erste Kapitel eines Buches – er gibt den Ton für das Kommende an. Als Teil Ihres Markenimages trägt es wesentlich dazu bei, die Persönlichkeit Ihres Unternehmens widerzuspiegeln und die richtige Atmosphäre zu schaffen.

Design der RezeptionBeginnen Sie damit, die Ästhetik Ihres Büros zu definieren.

Bevorzugen Sie einen modernen, minimalistischen Look oder bevorzugen Sie einen klassischen, zeitlosen Look? Wenn Sie Ihre Präferenzen kennen, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen.

Hier sind einige gängige Optionen:

Zeitgenössisch / Modern

Schlanke Linien und minimalistische Designs, häufig unter Verwendung von Materialien wie Glas, Metall und Laminat. Perfekt für ein modernes Büro.

Traditionelle

Verfügt über edle Hölzer, raffinierte Details und ein klassisches, formelles Erscheinungsbild. Ideal für eine klassische, zeitlose Umgebung.

Industrie

Integriert Elemente wie freiliegendes Metall, Altholz und rohe Oberflächen. Dieser Stil verleiht dem Empfangsbereich eine raue und kantige Atmosphäre.

Minimalistisch

Äußerst einfache und übersichtliche Designs, oft mit klaren Linien und einem Fokus auf Funktionalität. Ideal für Büros, die Wert auf ein sauberes und effizientes Erscheinungsbild legen.

Individuell/einzigartig

Auf spezifische Vorlieben zugeschnitten. Maßgeschneiderte Schreibtische ermöglichen Personalisierung und Branding.

Lösungen für die Rezeption

Tipp 4: Priorisieren Sie die Funktionalität bei der Gestaltung Ihrer Rezeption

Berücksichtigen Sie beim Thema Funktionalität die praktischen Aspekte, die Ihren Schreibtisch zu einem funktionalen Kraftpaket machen.

Denken Sie zunächst darüber nach, wer den Schreibtisch nutzen wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Empfangspersonal die benötigten Werkzeuge in Reichweite hat.

  • Ausreichender Stauraum wie eingebaute Regale, Schränke oder Schubladen tragen dazu bei, den Arbeitsplatz organisiert zu halten.
  • Ausreichend Ablagefläche für Handhabungsaufgaben.
  • Ergonomie: Stühle und Arbeitsplätze sollten die richtige Höhe haben, sodass ausreichend Beinfreiheit gewährleistet ist.
Rezeption mit Stauraum

Empfangstheke mit viel Stauraum und Arbeitsbereich

Eine gut gestaltete Empfangstheke rationalisiert Aufgaben, sorgt für Ordnung und sorgt dafür, dass das Erlebnis für alle, von Ihren Mitarbeitern bis hin zu Ihren Besuchern, so reibungslos wie möglich verläuft.

Tipp 5: Legen Sie ein realistisches Budget fest

Nicht zuletzt geht es darum, das Budget einzuhalten.

Legen Sie zunächst ein realistisches Budget fest. Ein klar definiertes Budget hilft Ihnen bei der Auswahl, ohne zu viel auszugeben.

Auch wenn es wichtig ist, das Budget einzuhalten, sollten Sie bei der Qualität keine Kompromisse eingehen. Rezeptionsschalter gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen, und es ist wichtig, Qualität und Kosten in Einklang zu bringen. Bedenken Sie die langfristigen Vorteile der Investition in einen hochwertigen Schreibtisch, der dem täglichen Gebrauch standhält.

? Profi-Tipp: Denken Sie an versteckte Kosten wie Montage, Lieferung und eventuell benötigte zusätzliche Anpassungen oder Zubehörteile. Diese Faktoren können sich summieren und Ihre Gesamtkosten beeinflussen.

Beste Rezeption für einen funktionalen und einladenden Empfangsbereich

Bei der Wahl der richtigen Empfangstheke geht es darum, die richtige Balance zwischen Ästhetik, Funktionalität und Budget zu finden.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Arbeitsplatz aufzuwerten, beginnen Sie noch heute mit der Erkundung Ihrer Möglichkeiten und sorgen Sie für einen herzlichen und professionellen Empfang für alle, die Ihr Büro betreten. Finden Sie die ideale Empfangstheke, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht, und machen Sie den ersten Schritt zu einem einladenderen und effizienteren Empfangsbereich!

Weitere Ressourcen:

So erstellen Sie einen einladenden Empfangsbereich

Leitfaden zur Auswahl von Empfangsstühlen für den Empfangsbereich Ihres Büros

Büroaufbewahrung: Die 5 besten Lösungen für Büroaufbewahrungsschränke für 2023

So wählen Sie den besten Chefschreibtisch aus: Ultimativer Kaufratgeber (plus 10 Tipps!)

Büromöbellösungen